

Oberstufenzentrum Landkreis Teltow-Fläming
Kurz vor Weihnachten erfüllten sich die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Sozialwesen am
Oberstufenzentrum in Ludwigsfelde den lang ersehnten Wunsch nach Neugestaltung ihres Unterrichtsraumes für das
Fach Politische Bildung.
Dieser Raum, dem es bisher vor allem an farblicher Frische und Funktionalität mangelte, sollte neben einer
Verjüngungskur" endlich auch ein fachbezogenes Gesicht" bekommen.
Natürlich war ich als Klassenlehrer gespannt darauf, wie der einzige männliche Schüler, Daniel, das gemeinsam
beschlossene Gestaltungskonzept der Klasse mit seinen siebzehn Mitschülerinnen im Alter zwischen achtzehn und
zwanzig Jahren umsetzen würde.
An Arbeit mangelte es nicht - ob Grob- oder Feinmotoriker", alle Hände wurden gebraucht. So mussten zum Beispiel die
notwendigen Materialien beschafft, Baufreiheit hergestellt und handwerkliche Fähigkeiten bei den Projektbeteiligten
mobilisiert werden, von deren Vorhandensein die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler bisher nichts geahnt haben. Ich
gebe zu, aller Anfang war schwer, doch im Ergebnis betrachtet, haben sich Arbeit, Schweiß und auch manchmal Stress für
alle an diesem Projekt Beteiligten gelohnt. Übrigens haben sich auch Daniel und die siebzehn jungen Damen der Klasse
gut vertragen. Entstanden ist ein Unterrichtsraum im jugendlichen Rot", der sich thematisch in Wandbemalung und
Collagen mit der Geschichte der Deutschen" und deren Zukunft im gemeinsamen Europa befasst.
Entstanden ist auch ein tieferes Zusammengehörigkeitsgefühl - die Klasse ist, wie man so schön sagt, noch näher
zusammen gerückt". Ihre Weihnachtsfeier haben die Fachoberschüler übrigens ganz bewusst in diesem neu gestalteten
Raum organisiert.
Der Stolz und die Freude über das Ergebnis ihrer eigenen Hände Arbeit war deutlich spürbar. Unerwähnt bleiben darf
nicht, dass wir durch den Marktleiter des Garten- und Baumarktes Hornbach, Herrn Thiel, mit einer Materialspende in der
Höhe von 50 EUR sehr großzügig unterstützt worden sind. Wir sagen ihnen, Herr Thiel und auch den Mitarbeitern der
Farbabteilung ihres Marktes ein herzliches Dankeschön.
Dieter Doms, Klassenleiter der FOS Sozialwesen
In neuem Glanz
Klassenraum wurde für politische Bildung neu gestaltet