Oberstufenzentrum Landkreis Teltow-Fläming
Herr Zahnfee in der Kita Sunshine
Im Rahmen des Lernfeldes Prophylaxemaßnahmen planen und durchführen“ stand für die Schüler des
3. Ausbildungsjahres zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten am OSZ Teltow-Fläming am vorletzten
Schultag der Berufsausbildung noch ein Projekt zum Thema Gruppenprophylaxe“ auf dem Plan. Ziel war es,
Wissen über gesunde Ernährung und die richtige Zahnpflege angepasst an die Zielgruppe zu vermitteln.
Einige Wochen zuvor lernten wir in der Kita Sunshine die Kinder im Alter von ca. 4 Jahren sowie die
räumlichen Gegebenheiten kennen und gingen anschließend an die Planung.
Patrick, unser einziger männlicher Vertreter, hatte spontan die Idee als Zahnfee aufzutreten und machte
sich an die Herstellung seines Kostüms. In praxisgetreuem Weiß mit goldenen Akzenten, ausgestattet mit
einem Zahnzepter und einem Zahnanstecker empfing er die Kinder und führte durch die Veranstaltung.
Gemeinsam mit seinem Feengefolge begrüßte er die Kinder in einer Vorstellungsrunde.
Bei Lorena und Patrick gab es lustige Ausmalbilder zum Thema Zahnpflege und lockere Gespräche zu
ihren Erfahrungen damit, während die Kinder malten. Die Aufgabe bei Susi und Marie bestand darin, Bilder
von Lebensmitteln danach zu sortieren, ob sie gut oder schlecht für die Zähne sind. Das war gar nicht so
einfach. Die Bilder wurden in Boxen mit einem fröhlichen und einem traurigen Zahn sortiert. Bei Vanessa
und Laura stand die Praxis auf dem Plan. Nachdem die Kinder in einem kurzen Film gesehen hatten, wie
traurig ein Zahn ist, wenn er nicht richtig geputzt wird, demonstrierten die Kinder an einem riesigen Gebiss
mit einer großen Zahnbürste, wie sie ihre Zähne putzen. Dann wurden ihre Zähne eingefärbt und nun galt
es, die eigenen Zähne wieder sauber zu bekommen. Vanessa und Laura halfen, leiteten an und
kontrollierten, und am Ende strahlten alle Zähne wieder sauber. Beobachtet wurden wir bei unseren
Aktivitäten von unseren Fachlehrerinnen Frau Mitius, Frau Wehlauer und Frau Grundmann, denn das
Projekt wurde anschließend ausgewertet und benotet.
In der Abschlussrunde konnte jedes Kind seine Eindrücke schildern und wurde mit einem Beutel mit
Geschenken und zahnfreundlichen Süßigkeiten belohnt, weil alle so gut mitgemacht hatten. Die Kinder
hatten Spaß und wir auch, obwohl wir anfangs sehr unsicher waren, da der Umgang mit kleinen Kindern in
unserem Berufsleben noch kein große Rolle spielte. Doch wir haben die Herausforderung angenommen
und mit den Kindern eine gelungene Veranstaltung erlebt.
Bedanken möchten wir uns bei den Mitarbeitern der Kita Sunshine, die den Schülern des OSZ Teltow-
Fläming schon seit einigen Jahren die Möglichkeit geben, Gruppenprophylaxe unter realistischen
Bedingungen durchführen zu können. Und ein Dank geht an unsere ausbildenden Zahnarztpraxen, die
uns mit Material versorgten, um die Veranstaltung durchführen und den Kindern ein Abschiedsgeschenk
machen zu können.
Klasse ZF 12, OSZ Teltow-Fläming
.