Aufzeichbvhnen.JPG Aufzenjhichnen.JPG
Oberstufenzentrum Landkreis Teltow-Fläming
OSZ_Logo_sw.jpg
Unser OSZ SchulleitungSchulprogrammAbteilung 1Abteilung 2Abteilung 3Abteilung 4OSZ GeschichteSozialarbeit LudwigsfeldeGremienarbeit am OSZUnser ServiceBücher, Eigenanteil Untis StundenpläneTurnuspläne Abteilung 1Stunden- / PausenzeitenKlassenbezeichnung / KürzelPraktika FOSFormulare/ AnträgeFehlzeitenzettelAnmeldung BildungsgängePraktikum FOSAntrag FördervereinSchul- und HausordnungHausordnungAllgemeine HinweiseWohnheim... noch freie PlätzeZimmerInfosBilderAntrag WohnheimplatzArchivOSZ GeschichteBilder2008Flyergestaltung 2008Projekt Hort 20082009Wege 2009Kennenlernfahrt 2009MAZ Artikel Wandgestaltung 2009Neuer Glanz 2009wissenschaftl. Arbeit 20092010Theaterbesuche 2010Klamms Krieg 2010GoIng 2010VST 2010Zesch am See 2010Hoch hinaus 2010Spendenaktion 2010modernes Banking 2010Waldpädagogik 2010Facharbeiten 2010Bilder Facharbeiten 20102011VST 2011 BilderKennenlernfahrt 2011Hochseilgarten 2011Sprachreise 20112012Sachsenhausen 2012GoIng 2012Sprachförderung 2012Sprachreise 2012Tag der offenen Tür 2012Jugend will sich-er-leben 2012Die FE 10.1 kocht 2012Kennenlernfahrt 20122013Begrüßung 2013 (Teilzeit)Schulinterne Fortbildung 2013Jugend will sich-er-leben 12/13Sprachreise 2013Kennenlernfahrt 20132014Begrüßung durch Piraten 2014Brief 1 an FE13 2014Brief 2 an FE13 2014Classic Remise 2014Sprachreise 2014BilderBesondere Zeugnisausgabe 2014Verkehrskontrolle 2014Gemeinsam in die Zukunft 2014Schulinterne Fortbildung 2014Jugend will sich-er-leben 2014Expo Lingua 2014Zesch am See 2014Zeugnisübergabe 2014Blue Man Group 2014Mund auf.... 2014OS Blankenfelde-Mahlow 20142015Besuch der Autostadt 2015Herr Zahnfee 2015Fahrsicherheitstraining 2015Mitmach- Parcour Liebe, AIDS und Sexualität 2015MTU 2015Draisine 2015Besuch im Motorradwerk 2015Demokratie - Gewerkschaft 2015Lernbereiche bei OTLG 2015Sommerfest 2015 2015Basteln und Sport 2015Fotoausstellung 2015Bowling 2015Abi 2015Mitmach- Parcour Liebe, AIDS und Sexualität 2015Verkehrssicherheitstage 2015Bilder VST 2015, Block ABilder VST 2015, Block BZeugnisse in Hamburg 2015Preisverleihung DGUV 2015Tag der offenen Tür 2015Verkehrskontrolle 2015Aids Parcours 2015Zesch am See 20152016Sportfest 2016Erlebnispädagogik 2016Bowling 2016Schulden 2016Jugend-will-sich-erleben 2016Projekttag DGB-Jugend 2016Theorie trifft Praxis2016Blutspende 2016Tag der Zahngesundheit 2016Sprachausstellung 2016Begrüßungstag der Erzieher 2016Verkehrssicherheitstage 2016Erlebnispädagogik 20162017Projektwoche GOST 2017RechtsextremismusSportfestSIK-HolzVW-Vertriebszentrum Betriebsbesichtigung 2017Dichterwettstreit 2017Rolls-Royce 2017Auf Spurensuche 2017Volle Dröhnung 2017Europamobil 2017Fortbildung 2017Verpackungen 2017Demokratie zum Anfassen 2017Praktikum in Wien 2017Fortbildung bei Coca-Cola 2017Sound City 2017Kinder sind nie das Problem 2017Charité 2017(Fremd-) Spracherwerb 2017Sprachreise 2017Erkundung bei SIK Holz 20172018Was ist mit Antonia? 2018Schul-Cloud BrandenburgSocial MediaUnser SchullebenTag der offenen Tür 2025Wohnheim -Tag der offenen Tür 2024Projekte und VeranstaltungenAbteilung 1AusbildertagAuf den Dächern des BERProjekttag zur Bundestagswahl GigafactoryEuropamobil Laden oder TankenBundeswehr Abteilung 2JuniorwahlPodiumsdiskussionTag der offenen LaboreTheateraufführung "Woyzeck" im BEBesuch KörperweltenJuniorwahlPodiumsdiskussionSpiel- und Sportfest#IchStehAuf!Messe Affordable Art FairTechnikmuseumAssessmentCenter 2024Kennlerntage JG11Day of GamesRomeo und Julia_Theaterbesuch in BerlinKunstausstellungWer hat den Pokal?Fortbildung ReykjavikGEO BG21_Märkisches MuseumVolleyball KreismeisterschaftTag der offenen LaboreAktionstag Klimaschutz 2022Play to win, Volleyballturnier September 22Exkursion Geschichte GDWExkursion GE_Beelitz HeilstättenAssessmentcenter UkraineGymnasium am TdoT 2020VolleyballturnierKennlernwoche 2022Abteilung 3Englisch in BerlinAbschlussCleanUpDay 2023Besonderer VormittagUmgang mit Sterben, Tod und TrauerWillkommen im DschungelWillkommen auf dem Lernfeld-RummelBeelitz-Heilstätten CleanUpDay 2022StreetfoodfestivalJugendclub in LitauenHurra! Wir sind da!Einschulung der ErzieherklasseSozialassistent werdenAbteilung 4Go-Cart ErnährungsforschungSprachreise 2023Zeugnisse 2022IndustriegeschichteErasmus+ (de)1. Online-TreffenBegrüßungErstes TreffenFuturium BerlinFahrt nach FeldheimFlugplatz SchönhagenProjektwoche in ItalienProjektwoche in NorwegenProjektwoche in PolenLehrerfortbildungenErasmus+ (en)Standortfest 2019Bei der HWK GötzSprachreise 2019Sprachreise 2018FördervereineFörderverein OSZ Teltow-Fläming e. V. Förderverein BerufsausbildungUnsere AusbildungÜberblick Ausbildung zum TdoTFachbereiche A4Berufliches GymnasiumFreie AusbildungsplätzeBerufliches GymnasiumWirtschaftSozialwesenGestaltungs- u. Medientechnik MaschinentechnikAusbildungsberufe (Dual)Berufskraftfahrer/inFachkraft für LagerlogistikIndustriemechaniker/inWerkzeugmechaniker/inKraftfahrzeugmechatroniker/inMedizinische/r Fachangestellte/rrKaufmann/ -frau für BüromanagementKaufmann/ -frau im EinzelhandelVerkäufer/inZahnmedizinische/r Fachangestellte/rFachoberschuleFOS Wirtschaft u. Verwaltung (zweijährig)FOS Gesundheit u. Soziales (zweijährig)FOS Technik (zweijährig)BerufsfachschuleSozialassistentFachschuleSozialpädagogik (Erzieher)Berufsvorbereitung
Tag der offenen Labore - Ausflug zum Biotechnologiepark Luckenwalde

Am Freitag, dem 15.11.2024, hatten wir, die Schüler*innen der BG231 und BG232 die Möglichkeit, einen spannenden Ausflug zum Biotechnologiepark in Luckenwalde zu machen.
Dort fand an diesem Tag der ,,Tag der offenen Labore” statt, welcher neugierigen Besucher*innen die Möglichkeit bietet, einen Einblick zu den Themen Biotechnologie, chemische Prozesse und Produkte zu bekommen. Es waren einige Unternehmen vertreten, wie zum Beispiel Giessbach GmbH, hesco Kunststoffverarbeitung GmbH, oder auch die LGC GmbH und viele weitere. Den jeweiligen Vertreter*innen der Unternehmen oder Institutionen durften wir nach unserer Ankunft gegen 12 Uhr Fragen stellen, aber auch an Führungen teilnehmen, welche uns noch ausführlicher über die Unternehmen aufklärten. Jede/r Schüler*in hatte die Aufgabe, sich zwei Führungen oder Vorlesungen auszusuchen, an welchen er gerne teilnehmen würde. Dabei waren Unternehmen, wie zum Beispiel hesco  Kunststoffverarbeitung GmbH besonders beliebt. ,,hesco” hat seinen Produktionsstandort direkt im Biotechnologiepark Luckenwalde, was uns die Möglichkeit gab, einen direkten Einblick in die Herstellung der Kunststoffteile zu bekommen. Diese werden bei ,,hesco” zusammen mit ihren Kunden selbst entworfen und direkt durch verschiedene Maschinen hergestellt.
In den Zeiträumen, in welchen wir nicht mit Führungen beschäftigt waren, konnten wir an einzelnen Ständen weitere Informationen zu anderen Unternehmen erhalten. Zwischendurch wurden wir mit Essen und Trinken versorgt und haben gegen 15:30 Uhr das Gelände wieder verlassen.
Abschließend können wir festhalten, dass dies ein spannender und aufschlussreicher Tag war, an welchem wir viel lernen konnten. Außerdem waren alle beteiligten Unternehmen sehr freundlich. Es wurde eine angenehme Atmosphäre geschaffen und wir haben uns sehr Willkommen gefühlt.

verfasst von Lara Gießmann, Michelle Drojetzky
Gruppenbild