Spendet zum Erhalt der Wildbienen!Sehr geehrte Bienenfreunde,wir, das sind die Schüler des Biologiekurses 12 von Frau Noffke sowie die auszubildenden Erzieher und Frau Horenburg, alle tätig am OSZ Luckenwalde, engagieren uns für den Erhalt und Schutz von Wildbienen und realisieren das Ganze mit dem Aufbau einer Bienenwiese. Das Thema geht weitestgehend im Alltag unter, vielleicht hört Ihr es sogar zum ersten Mal, jedoch sind Wildbienen vom Aussterben bedroht. Um einen kleinen Beitrag gegen das Insektensterben zu leisten, errichten wir am OSZ Luckenwalde eine Bienenwiese, die wir am 20. Mai 2019 eröffnen werden. Hierbei benötigen wir Eure Hilfe!Was könnt Ihr tun?Wenn Ihr gerne helfen möchtet, sind wir euch sehr dankbar! Unterstützen könnt Ihr uns mit vielen Dingen, hierzu zählen zum Beispiel Sachspenden in Form von Pflanzen, die den Wildbienen gefallen, Erde für den Aufbau der Wiese oder diversen Werkzeugen wie z.B. Schaufeln. Solltet Ihr euch unsicher sein, könnt Ihr uns auch gerne ansprechen und nach weiteren Möglichkeiten fragen. Des Weiteren helfen uns auch Geldspenden, um neue Anschaffungen zu ermöglichen oder kurzfristige Ausgaben zum Kauf von bienenfreundlichen Pflanzen zu tätigen. Natürlich könnt Ihr den Fortschritt und den Wandel der Bienenwiese am OSZ beobachten und sehen, wie eure Spenden uns weiterbringen. Könnt Ihr uns nicht aushelfen, gibt es auch privat die Möglichkeit das Leben der Wildbienen zu erleichtern z.B. mit den Bau von Insektenhotels. Bei uns findet eure Spende aber einen direkten Verwendungszweck!GeldspendenFörderverein des OSZ Teltow-FlämingIBAN: DE39 1605 0000 3633 0049 70Verwendungszweck: BienenwieseEure Projektgruppe
IST-Zustand der zukünftigen Bienenwiese:
Eigene Aufnahme
Hier gehts zur Blumenliste:
.
SachspendenAb jetzt im Raum 2.18 im Haus An der Stiege 1 abgeben.Vielen Dank für Eure Unterstützung.